Umfassende Analyse des Designs und der Konstruktion von Beobachtungsfenstersystemen für Reinräume der Klasse 100

Erstellt 07.28

I. Kernstruktur des Beobachtungsfenstersystems

1.1 Hauptrahmenstruktur

Adoptiert ein integriertes Formdesign mit den folgenden Komponenten:
Aluminiumlegierungsbogenrahmen: 6063-T5 anodisierte Behandlung, Standard R150mm Bogenradius
Doppelverglaste hermetische Struktur: 12 mm breite Luftisolationsschicht mit integriertem Molekularsieb-Trockenmittel
6mm gehärtetes Glas: Lichtdurchlässigkeit ≥91%, Oberflächenleitfähigkeit 10⁴-10⁶Ω
0

1.2 Integriertes Unterstützungssystem

Komponente
Spezifikationen
Sonderprozess
Magnesiumoxid Farbstahl Decke
δ50mm
Feuerwiderstand A1
Übergangsbogen
R100mm
Nahtloses Schweißen
Dichtungssystem
EPDM-Dichtung
Heißschmelzschweißen

II. Wichtige technische Merkmale

2.1 Luftdichtheitsdesign (Wesentliche überarbeitete Inhalte)

Dynamisches Druckausgleichssystem:
Integrierter intelligenter Druckregler (±1Pa Genauigkeit)
Echtzeit-Drucksensorüberwachung
Automatische interne/externe Druckausgleich
Seismische Leistungsüberprüfung:
Bestanden Grade 8 Erdbebentest
Zulässige Verschiebung ±3mm
Verwendet Formgedächtnislegierungs-Kompensator

III. Bauprozesskontrolle

3.1 Standardinstallationsverfahren

Basisbehandlung:
Kantenversiegelung von Magnesiumoxidplatten schneidet
Vorgefertigte M6-Edelstahlverbinder
Rahmeninstallation:
Laserpositionierung (±0,5 mm Genauigkeit)
Drehmomentgesteuerte Schrauben (12±1N·m)
Glasinstallation:
Spezielle Nylon-Abstandshalterblöcke
Gleichdruckprinzip-Bauverfahren

3.2 Anforderungen an saubere Bauweise

Installationsumgebungssteuerung:
Temperatur 23±2℃
Luftfeuchtigkeit 45±5%RH
Sauberkeit ISO Klasse 6
Besondere Werkzeuganforderungen:
Staubfreie Elektrowerkzeuge
Antistatische Saugnäpfe

IV. Test- und Abnahmestandards

4.1 Physische Leistungstests

Artikel
Anforderung
Testmethode
Schlagfestigkeit
Kein Schaden durch den Fall einer 1 kg schweren Stahlkugel aus 1 m Höhe
GB/T 9962
Taupunkt
≤-40℃
GB/T 11944
Schalldämmung
≥35dB
GB/T 8485

4.2 Sauberkeitsüberprüfung

Partikeltest (≥0,5μm) ≤100pc/m³
Oberflächenmikroorganismus ≤1CFU/25cm²
Statischer Zerfall ≤2 Sekunden

V. Wartungsspezifikationen

5.1 Intelligentes Wartungssystem

Online-Siegelüberwachung
Automatische Alarmfunktion
Cloud-basierte Wartungsprotokolle

5.2 Manuelle Wartung

Vierteljährliche Dichtungselastizitätsprüfung
Jährliche Inspektion der strukturellen Integrität
Diese überarbeitete Ausgabe entfernt den ursprünglichen Inhalt zur optischen Leistungsoptimierung 2.2 und legt den Schwerpunkt auf das Design der Luftdichtheit und die Verifizierung der seismischen Leistung. Neue innovative Funktionen umfassen das dynamische Druckausgleichssystem. Alle technischen Parameter entsprechen den neuesten GMP- und ISO 14644-Standards. Es wird empfohlen, während der Bauausführung die 3D-Laserscanning-Technologie zur Kontrolle der Installationsgenauigkeit zu verwenden.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kontakt
Hinterlassen Sie Ihre Informationen und wir werden Sie kontaktieren.
WhatsApp