Reinraumhersteller | Typen, Anwendungen & Hauptvorteile

Erstellt 09.08
Erforschen Sie Clean Booth-Lösungen von führenden Herstellern – Definitionen, Typen, Anwendungen und Experten-Tipps, die Ihnen helfen, die richtige Clean Booth für Ihre Einrichtung auszuwählen.
0

1. Was ist ein Clean Booth?

Ein Clean Booth (auch als modulare Reinraumlösung oder Softwall-Reinraum bezeichnet) ist eine vereinfachte Reinraumlösung, die für eine schnelle Installation, Kosteneffizienz und flexible Bereitstellung konzipiert ist.
Es schafft eine lokalisierte kontrollierte Umgebung innerhalb bestehender Einrichtungen, ohne die Kosten für den Bau eines vollständigen Reinraums.
Ausgestattet mit HEPA- oder ULPA-Filtern können Reinigungsräume verschiedene ISO-Reinheitsstandards erfüllen. Viele Modelle verfügen auch über Feuchtigkeits- und Temperaturregelung, positive oder negative Druckumgebungen sowie einstellbare Luftstromsysteme, um strengen Anforderungen an die Kontaminationskontrolle gerecht zu werden.

2. Arten von Reinigungsraumstrukturen

2.1 Softwall Reinigungsraum

Hergestellt mit einem Stahl- oder Aluminiumrahmen und umgeben von antistatischen PVC- oder klaren Vinylvorhängen, bilden Softwall-Reinräume einen zeltartigen kontrollierten Raum.
Funktionen:
  • Schnelle und einfache Installation
  • Ideal für
vorübergehende oder lokalisierte Reinigungszonen
  • Günstige Option für flexible Nutzung

2.2 Hartwand-Reinigungsraum

Hergestellt aus Aluminiumlegierung, Edelstahl oder Stahlplatten bieten Hardwall-Reinigungsräume langlebige Strukturen und überlegene Kontaminationskontrolle.
Funktionen:
  • Dauerhafte und stabile Installation
  • Geeignet für kritische Reinigungsumgebungen wie Pharmazie und Elektronik

2.3 Modulare Reinigungsräume

Einige Hersteller bieten modulare Reinraum-Systeme zur Selbstmontage an. Diese ermöglichen eine flexible Anpassung und verfügen über einstellbare Luftströmung und Drucküberwachung.
Funktionen:
  • Leichtgewichtig und skalierbar
  • Einfach zu montieren und zu erweitern
  • Bequemer Filterwechsel und Wartung

3. Hauptmerkmale und Vorteile von Reinigungsräumen

  • Schnelle Bereitstellung:
In wenigen Stunden oder Tagen installiert, ohne größere Renovierungen.
  • Kosten-Effektiv:
Ideal für lokalisierte saubere Umgebungen ohne vollständigen Reinraumaufbau
  • Hohe Kontaminationskontrolle:
Mit Fan-Filter-Einheiten (FFUs) und einem Überdruckdesign erfüllen die Reinräume die ISO-Klassen 1–9 oder die FED-STD-209E-Standards.
  • Breite Anwendungen:
Elektronik, Halbleiter, medizinische Geräte, Luft- und Raumfahrt, Optik, Pharmazeutika und Lebensmittelverarbeitung

4. Wie wählt man den richtigen Hersteller für Reinigungsräume aus?

Faktor
Empfehlung
Sauberkeitsklasse
Entsprechen Sie den ISO- oder GMP-Standards (ISO-Klasse 5–8 oder Klasse 100–100.000)
Strukturtyp
Softwall-Stände für temporäre Nutzung; Hardwall- oder modulare Stände für langfristige Bereitstellung
Installation Leichtigkeit
Modulare oder DIY-Reinigungsstände für eine schnelle Einrichtung
Anpassung
Stellen Sie sicher, dass der Hersteller maßgeschneiderte Optionen anbietet (Größe, Luftstrom, Materialien, Feuchtigkeitskontrolle)
Budget & ROI
Vergleichen Sie die Kosten mit der Leistung und den betrieblichen Anforderungen.
Herstellerqualifikationen
Wählen Sie ISO-zertifizierte Lieferanten mit nachgewiesener Erfahrung

5. Fazit

Ein Clean Booth ist eine vielseitige, effiziente und kostengünstige Lösung, um kontrollierte Umgebungen schnell zu erreichen.
Mit flexiblen Strukturen, anpassbaren Funktionen und schneller Installation bieten saubere Kabinen eine kostengünstige Alternative zu traditionellen Reinräumen.
Egal, ob Sie eine Softwall-Reinraumkabine, ein Hardwall-Design oder ein modulares System auswählen, die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Hersteller von Reinraumkabinen gewährleistet Compliance, Betriebseffizienz und Skalierbarkeit.
Kontakt
Hinterlassen Sie Ihre Informationen und wir werden Sie kontaktieren.
WhatsApp