Wichtige Punkte des Baus von Tierlaboren unter GLP-Standards

Erstellt 04.21
In den Lebenswissenschaften und der Pharmaindustrie sind Tierversuche unverzichtbar, um zuverlässige Daten zu generieren und bedeutende Forschungsergebnisse zu erzielen. Der Bau von Tierlaboren, die den GLP-Standards (Gute Laborpraxis) entsprechen, ist grundlegend, um Genauigkeit, Reproduzierbarkeit und wissenschaftliche Glaubwürdigkeit zu gewährleisten.
Guangzhou Cleanroom Construction Co., Ltd., ein Spezialist für Reinraumtechnik und Laborinfrastruktur, versteht die Komplexität und Anforderungen des Baus von GLP-Tierhaltungsanlagen vollständig. Nachfolgend finden Sie eine umfassende Analyse der wichtigsten technischen Elemente, die dabei eine Rolle spielen.
0

1. Überlegungen zur Standortwahl

Die Auswahl eines geeigneten Standorts ist der erste entscheidende Schritt. Laut den Vorschriften für das Management von Versuchstieren in China müssen mehrere Faktoren bewertet werden:
  • Lärmkontrolle:
Das Labor sollte weit entfernt von Fabriken, Verkehrswegen oder anderen hochdezenten Lärmquellen sein, die die physiologischen und psychologischen Bedingungen von Versuchstieren beeinträchtigen könnten.
  • Entfernung von Verschmutzungsquellen:
Stellen Sie sicher, dass sich die Anlage fern von Müllentsorgungsbereichen, Chemiefabriken und anderen Kontaminationsquellen befindet, die schädliche Gase oder Abwasser freisetzen können.
  • Windrichtung & Isolation:
Die Einrichtung sollte sich im Windschatten der Produktionsbereiche befinden, um zu verhindern, dass luftgetragene Schadstoffe in das Labor gelangen.
Ein grüner Schutzstreifen ist unerlässlich, um Staub, Lärm und visuelle Beeinträchtigungen zu reduzieren.
  • Umweltanforderungen:
    • Saubere und ruhige Umgebung
    • Hohes und trockenes Gelände
    • Zuverlässige Wasser- und Stromversorgung
    • Gute Entwässerung und Belüftung
  • Unabhängige Konstruktion:
Tieranlagen für Forschung oder Produktion sollten getrennt von anderen Abteilungen gebaut werden, um Kreuzkontamination zu vermeiden.

2. Grundriss & Funktionale Anordnung

Eine GLP-Tierhaltungseinrichtung muss strikt die Anforderungen von GB14925-2001 zur Umgebung und den Einrichtungen für Versuchstiere einhalten. Bei der Planung sollte der Fluss von Personal, Materialien, Tieren und Abfall berücksichtigt werden, um Kreuzkontaminationen zu verhindern.
Wichtige Layout-Überlegungen:
  • Rationale Raumzuweisung:
Die Raumanzahl sollte mit dem Zuchtumfang und der Testfrequenz übereinstimmen.
IVC (Individually Ventilated Cage) Systeme werden für Zuchtzimmer empfohlen.
  • Funktionale Zonierung: Richtige Trennung von:
✔ Außenbereichsschutz
✔ Schutzbereich
✔ Zucht- schutzgebiet
  • Dedizierte Bewegungsrouten:
Personal, Tiere und Abfälle müssen jeweils ihre eigenen kontrollierten Wege haben.
  • Reinigungs-Vorbereitungsbereich:
    • Größe basierend auf den Anforderungen der Geräte (Autoklaven, Sterilisatoren)
    • Muss physisch von Waschräumen getrennt sein
    • Wände sollten nahtlos und rissfrei sein.

3. Umweltkontrollparameter

1. Temperatur & Luftfeuchtigkeit

  • Temperatur: 20°C–26°C, mit täglichen Schwankungen ≤ 4°C
  • Relative Luftfeuchtigkeit: 40%–70%
Stabile Bedingungen verhindern Atemwegserkrankungen und physiologischen Stress bei Tieren und gewährleisten zuverlässige experimentelle Ergebnisse.

2. Luftreinheit & Belüftung

  • Sauberkeitsstufe: Besser als Klasse 100.000
  • Luftwechsel pro Stunde (ACH): 15–20
  • Luftgeschwindigkeit: ≤ 0,2 m/s
Eine angemessene Belüftung entfernt Ammoniak, CO₂ und andere Abfallgase und sorgt für ein gesundes Raumklima.

3. Druckgradienten

  • Positiver Druck
in sauberen Bereichen wird die Eindringung von kontaminierter Luft verhindert.
  • Negativdruck
In infizierten oder Hochrisikogebieten wird die Ausbreitung schädlicher Mikroorganismen verhindert.

4. Beleuchtung & Geräuschkontrolle

  • Beleuchtung: 150–300 lx
  • Lärmgrenzen:
    • Keine Tiere:
40–50 dB
Geeignete Beleuchtung und Geräuschunterdrückung reduzieren Stress und gewährleisten das Wohlergehen der Tiere.

4. Gehäusestruktur & Oberflächen

Wesentliche Baumaterialien und Entwurfsdetails:
  • Wände & Decken: Farblich beschichtete Stahlpaneele mit inneren Bögen und abgerundeten Säulen für glatte, reinigungsfreundliche Oberflächen.
  • Bodenbelag: 2,5 mm Epoxidharz selbstnivellierende Beschichtung, die langlebig, nahtlos und chemikalienbeständig ist.
  • Türen: Aluminiumlegierungs- oder reinigungsdichte Türen mit druckbasierter Öffnungskontrolle in Barrierezonen.
  • Strukturelle Anforderungen:
    • Feuchtigkeitsbeständig, verschleißfest, korrosionsbeständig
    • Sanfte Übergänge an Wand-Decken- und Wand-Bodenanschlüssen
    • Keine Innen- oder Außenfenster in den Zuchtzimmern

5. Belüftung & HVAC-System

GLP-Tieranlagen sind auf zuverlässige und stabile HVAC-Systeme angewiesen:
  • Zentral-Klimaanlage
mit Primär- und Mittel-Effizienzfiltern
  • Zwei-Kompressor-Design
(ein aktiv, ein standby) für unterbrechungsfreien Betrieb
  • Luftauslässe
: In einer Höhe von 0,25 m über dem Boden für optimalen Luftstrom
  • Unabhängiges Energiesystem
mit Notfall-Backup
  • Fan-Ausfallalarme
im Kontrollraum
  • Airflow-Organisation:
    • Obere Zufuhr und untere Abluft
    • Optionale Sandwichwand-Abluftsysteme für die lokale Käfigbelüftung
Diese Funktionen gewährleisten Biosicherheit, Tierkomfort und kontinuierliche Stabilität der Einrichtung.

6. Zusätzliche Systemkonfigurationen

1. Wasserversorgung

Sterilisiertes Trinkwasser und gereinigtes Wasser, die durch korrosionsbeständige Rohre geliefert werden, gewährleisten die Sicherheit und Gesundheit der Tiere.

2. Überwachungssystem

Überwachungskameras, die an Eingängen, Fluren und Zuchtzimmern installiert sind, ermöglichen eine Echtzeitüberwachung mit minimaler Störung für die Tiere.

Fazit

Der Bau eines GLP-konformen Tierlabors ist eine komplexe, systemgesteuerte Ingenieuraufgabe. Jedes Element – von der Standortauswahl bis zur HVAC-Planung – beeinflusst direkt das Tierwohl und die experimentelle Zuverlässigkeit.
Mit einem hochqualifizierten Ingenieurteam und umfassenden Reinigungslösungen bietet die Guangzhou Cleanroom Construction Co., Ltd. umfassende Unterstützung beim Bau von GLP-Standard-Tierlabors, die strengen wissenschaftlichen und regulatorischen Anforderungen entsprechen.
Kontakt
Hinterlassen Sie Ihre Informationen und wir werden Sie kontaktieren.
WhatsApp