Was ist ein Downflow Booth in der Pharmaindustrie?

Erstellt 08.07
In der pharmazeutischen Herstellung sind Downflow Booths (auch als Pulvercontainment-Bereiche oder Materialtransferstationen bezeichnet) spezialisierte kontrollierte Umgebungen, die entwickelt wurden, um aktive pharmazeutische Inhaltsstoffe (APIs), Hilfsstoffe und andere potente Verbindungen sicher zu handhaben und zu wiegen. Diese geschlossenen Arbeitsbereiche schützen die Bediener vor gefährlichen Substanzen und verhindern Kreuzkontaminationen – ein kritisches Erfordernis für die GMP-Konformität.
Downflow Booth

Warum sind Downflow-Stationen unerlässlich?

1. Betreiber-Schutz

Viele APIs (z. B. Onkologie-Medikamente, Hormone) sind hochgiftig. Downflow Booths verwenden:
✔ HEPA-gefilterter Luftstrom zur Erfassung von in der Luft befindlichen Partikeln
✔ Handschuhanschlüsse für sicheres Materialhandling
✔ Negativer Druck zur Eindämmung von gefährlichem Staub

2. Produktschutz

Verhindert die Kontamination empfindlicher Materialien durch:
✔ Isolierung des Wägeprozesses von Raumluft
✔ Minimierung des menschlichen Kontakts mit offenen Pulvern

3. Regulatorische Compliance

Mandatiert unter:
EU GMP Anhang 1 (für sterile Produkte)
OSHA-Standards (Arbeitssicherheit)
FDA 21 CFR Teil 211 (cGMP für fertige Arzneimittel)

Arten von Downflow Booths

Typ
Hauptmerkmale
Am besten für
Laminar Flow Booth
Einseitiger HEPA-gefilterter Luftstrom
Nicht gefährliche API-Waage
Containment Booth
Negative Druck + Luftschleuse Eintritt
Potente Verbindungen (OEB4/OEB5)
Mobiler Isolator
Radmontiert mit flexiblen Handschuhanschlüssen
Kleinmengenabgabe in mehreren Bereichen
(OEB = Berufliche Expositionsband)

Wichtige Entwurfsmerkmale

1. Luftstromkontrolle

Klasse II Biosicherheitswerkbank (BSC): Zirkuliert 70% Luft, leitet 30% ab
LEV (Lokale Absaugung): Leitet Schadstoffe vom Bediener weg

2. Materialoberflächen

Edelstahl oder pulverbeschichteter Stahl für einfache Reinigung
Antistatische Arbeitsflächen zur Verhinderung der Partikelanhaftung

3. Überwachungssysteme

Differenzdrucksensoren (halten den Unterdruck aufrecht)
Partikelzähler (Echtzeit-Überprüfung von luftgetragenen Partikeln)

Anwendungen in der Pharmaindustrie

◉ API Wiegen & Abfüllen
◉ Vorbereitung von klinischen Prüfmaterialien
◉ Herstellung von Hochpotenzmedikamenten
◉ Apothekenbetrieb für die Herstellung von Arzneimitteln

Best Practices for Safe Use

Voroperationelle Prüfungen
Überprüfen Sie den Druckunterschied
Überprüfen Sie die Integrität des Handschuhs
PPE-Anforderungen
Atemschutzgeräte (für OEB4+ Materialien)
Einweg-Overall
Dekontamination
Nach der Benutzung mit sporiziden Mitteln abwischen
Reinigen mit Abstrichtests validieren

Zukünftige Trends

► Robotergestütztes Dispensing – Automatisierte Arme reduzieren die menschliche Exposition
► IoT-fähige Stände – Cloud-basierte Überwachung von Druck-/Partikeldaten
► Einwegbehälter – Beseitigung der Reinigungsvalidierung für zytotoxische Medikamente

Schlussfolgerung

Downflow Booths sind die erste Verteidigungslinie bei der Handhabung von pharmazeutischen Pulvern. Durch die Kombination von technischen Kontrollen mit strengen Verfahren gewährleisten sie sowohl die Produktqualität als auch die Sicherheit der Mitarbeiter – besonders wichtig für potente Verbindungen.
Kontakt
Hinterlassen Sie Ihre Informationen und wir werden Sie kontaktieren.
WhatsApp