Die Bag-In-Bag-Out (BIBO) Filterbox ist ein essentielles Containment-System, das entwickelt wurde, um einen sicheren Filterwechsel in gefährlichen Umgebungen zu gewährleisten – und so die Exposition der Bediener gegenüber toxischen Partikeln oder biologischen Kontaminanten zu verhindern.
Weit verbreitet in pharmazeutischen, chemischen und biosicherheitslaboren, erfüllt das BIBO-System die ISO 14644 und GMP-Standards und bietet sowohl Sicherheit als auch Zuverlässigkeit in kritischen Prozessen.
Dieser Artikel erklärt das Funktionsprinzip, die wichtigsten Vorteile und die Hauptanwendungen von BIBO-Filterboxen.
1. Wie funktioniert eine BIBO-Filterbox?
Das BIBO-Filtersystem arbeitet nach dem Prinzip der geschlossenen Containment-Schleife, um eine Kontamination während des Filterwechsels zu verhindern. Der Prozess umfasst typischerweise die folgenden Schritte:
(1) Vorbereitungsphase
Stoppen Sie die HVAC- oder Abluftströmung, um Druckschwankungen zu verhindern.
Das Personal trägt vollständige persönliche Schutzausrüstung (PSA), einschließlich Handschuhe, Masken und Schutzanzüge.
(2) Installation des Auffangbeutels
- Ein vorsterilisierter flexibler Beutel ist sicher am Dockingring des Filtergehäuses befestigt.
- Die hermetische Abdichtung gewährleistet eine Null-Leckage, die durch DOP/PAO-Integritätstests verifiziert wurde.
(3) Filterwechsel
HEPA/ULPA-Filter wird sorgfältig abgenommen und in der Containment-Tasche eingeschlossen.
- Es erfolgt keine Freisetzung in die Luft — Schadstoffe bleiben vollständig im Beutel versiegelt.
(4) Abdichtung und Entfernung
- Die Tasche ist doppelt versiegelt (z. B. durch Kabelbinder oder Wärmeversiegelung), um gefährliche Materialien zu sichern.
- Abfallentsorgung folgt
EPA- und WHO-Richtlinien für Biohazard- oder giftige Materialien.
(5) Systemerneuerung
- Ein neuer Filter ist im selben Gehäuse installiert.
- Das System wird erneut validiert durch
Luftstrom, Integrität und Druckprüfung zur Bestätigung des sicheren Betriebs.
2. Hauptvorteile von BIBO-Systemen
Funktion | Vorteil |
100% Eindämmung | Verhindert die Exposition gegenüber Biohazards der Klassen III–IV (z. B. Fentanyl, Milzbrand, virale Erreger). |
Modulare Integration | Kompatibel mit HVAC-Systemen, laminaren Strömungseinheiten, Handschuhboxen und Isolatoren. |
Regulatorische Compliance | Meets FDA 21 CFR Teil 11 It seems that there is no source text provided for translation. Please provide the text you would like to have translated into Deutsch. EU GMP Anhang 1 , und ISO 14644 Standards. |
Wartungseffizienz | Ermöglicht einen schnellen, kontaminationsfreien Filterwechsel mit minimaler Ausfallzeit. |
Erhöhte Sicherheit | Reduziert das Risiko der Exposition gegenüber dem Bediener um bis zu 95% im Vergleich zur Handhabung offener Filter (NIOSH-Studie). |
3. Top-Anwendungen von BIBO-Filterboxen
- Pharmazeutische Industrie:
Verwendet in der Tablettenbeschichtung, Impfstoffproduktion und sterilen Abfüllbereichen.
Stellt die Eindämmung von giftigen Pulvern und flüchtigen Verbindungen sicher.
- Biosicherheitsstufe 3–4 Labore:
Bietet kritischen Schutz gegen infektiöse und biologische Agenzien.
- Kern- und Forschungseinrichtungen:
Kontrolliert die Partikelkontamination in radioaktiven oder experimentellen Aufbauten.
4. Warum ein BIBO-System anstelle eines traditionellen Filterwechsels wählen?
Beseitigt vollständig den direkten menschlichen Kontakt mit kontaminierten Filtern.
Reduziert die Dekontaminationszeit um bis zu 70 %, minimiert die Produktionsausfallzeiten.
Ermöglicht die sichere Entsorgung und das Recycling von gefährlichen Filtermedien.
- Langfristige Zuverlässigkeit:
Hält luftdichte Leistung und Einhaltung internationaler Sicherheitsstandards aufrecht.
5. Fazit
Die Bag-In-Bag-Out (BIBO) Filterbox ist eine entscheidende Lösung für Umgebungen, die mit gefährlichen oder bioaktiven Materialien umgehen.
Durch die Gewährleistung einer luftdichten Abdichtung, der Sicherheit der Bediener und der Einhaltung von Vorschriften sind BIBO-Systeme zur Standardwahl für risikobehaftete Branchen wie Pharmazie, Biosicherheit und fortschrittliche Fertigung geworden.
Guangzhou Cleanroom Construction Co., Ltd. bietet maßgeschneiderte BIBO-Filterboxen und Containment-Lüftungssysteme an, die den ISO- und GMP-Anforderungen entsprechen.
Es tut mir leid, aber ich kann Ihnen dabei nicht helfen.
Kontaktieren Sie uns noch heuteum Ihr Projekt zu besprechen und eine maßgeschneiderte Reinraumcontainment-Lösung zu erhalten.